Folsäure ist eine synthetische Art von Vitamin B, die aus pflanzlichen Quellen entnommen werden kann. Dieser Nährstoff wurde 1941 entdeckt und besteht chemisch aus einem Pteridin-Derivat, para-Aminobenzoesäure und L-Glutaminsäure.
Folsäure ist sehr wichtig für die Wachstumsprozesse des Körpers, die Zellteilung und die Blutbildung. Es ist auch wichtig, dass kleine Kinder, stillende Frauen und Sportler mehr Folsäure zu sich nehmen, um ihren Stoffwechsel zu fördern und den Wachstumsprozess zu unterstützen.
Vitamin B ist wasserlöslich und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Da es sich jedoch um ein lebensnotwendiges Vitamin handelt, muss dieser Nährstoff dem Körper von außen zugeführt werden. Eine ausgewogene Ernährung ist die beste Weise, dies zu tun. Folsäure wird auch als Vitamin B9, Vitamin B11 oder Vitamin M bezeichnet. Vitamin B kann natürlich vorkommen und künstlich synthetisiert werden.
Seit 1998 wird mehreren Lebensmitteln wie Getreide, Brot, Backwaren und Keksen Folsäure zugesetzt. Zu den vitaminreichen Lebensmitteln gehören grünes Blattgemüse wie Spinat und Brokkoli. Früchte wie Bananen und Zitronen sind auch reich an Vitamin B. Fleisch, Orangensaft und Tomatensaft sind ebenfalls gesunde Nährstoffquellen.
Folsäure ist essenziell zur Vorbeugung von Folsäuremangel. Es wird verwendet, um Fehlgeburten und Geburtsschäden vorzubeugen. Es kann auch verwendet werden, um Nervenschmerzen bei Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und vielen anderen Erkrankungen zu lindern.
Vitamin B wird oft in Verbindung mit anderen lebensnotwendigen Vitaminen verwendet. Folsäure ist an der Produktion von DNA und der mentalen Entwicklung bei Kindern beteiligt.
Im Folgenden sind einige Vorteile des Verzehrs von Folsäure aufgeführt:
• Prävention von Geburtsfehlern
• Krebsvorsorge
• Reduzierte Homocysteinspiegel
Wo Vitamin B9 gefunden werden kann
Die an der besten geeigneten und sichersten Weise für den Körper, seinen täglichen Bedarf an Vitamin B zu decken, ist eine ausgewogene Ernährung
Die meisten Lebensmittelhersteller sind gesetzlich verpflichtet, ihren Produkten Folsäure zuzusetzen. Dies gilt insbesondere für Produkte mit einer hohen Konzentration an Kohlenhydraten. Zu diesen Produkten gehören Brot, Kekse, Müsli und Wraps. Grünes Blattgemüse ist reich an Vitamin B.
Die folgenden sind gute Quellen für Folsäure:
- Raffinierten Getreideprodukten mit einer hohen Konzentration an Kohlenhydraten wird häufig Folsäure zugesetzt. Einige dieser Produkte sind: Brot, Frühstücksflocken, Kuchen, Kekse, Energiegetränk, Erinweißriegel, Weiße Nudeln und Weißer Reis.
- Natürlich erhältliche Quellen für Vitamin B umfassen Edamame, Linsen, Bohnen, Spargel, Okra, Spinat, Artischocken, Blattkohl, Rübengrün und Brokkoli.
- Hülsenfrüchte: Sojabohnen, Erbsen
- Vollkornprodukte
- Eigelb und Leber
- Synthetische Folsäure (Vitamin B Pillen), die industriell synthetisiert wird
Folsäure und ihre Wirkungen
Folsäure ist wichtig für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen, insbesondere für die Bildung von roten (Erythrozyten) und weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Der menschliche Körper kann eine Konzentration an Vitamin B für 3 Monate speichern, um seinen Grundbedarf zu decken.
Folsäuremangel kann eine Vielzahl von Problemen verursachen. Dies kann eine Anämie oder eine megaloblastisch-hyperchrome Anämie sein. Dies ist auf den Mangel an roten Blutkörperchen im Körper zurückzuführen.
Bei ungeborenen Kindern, deren Mütter einen Vitamin-B-Mangel haben, besteht die Gefahr einer Entwicklungsstörung des Nervensystems. Dies kann dazu führen, dass Neugeborene körperlich oder geistig behindert sind.
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Folsäure wurden keine wissenschaftlich nachgewiesenen Nebenwirkungen beobachtet. Dies liegt an der Tatsache, dass es ein lebensnotwendiger Nährstoff für den Körper ist. Eine Überdosierung mit Folsäure kann jedoch die Symptome eines Vitamin B12-Mangels überdecken. Erwachsenen wird empfohlen, nicht mehr als 900 mg Vitamin B pro Tag zu sich zu nehmen. Eine Ausnahme von dieser Regel können Bodybuilder sein. Bei Kindern und schwangeren Frauen sollte immer ein Arzt konsultiert werden, bevor mit der Einnahme von Vitamin B begonnen wird.
Ein Vitamin-B-Mangel bei vielen Erwachsenen führt jedoch zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Bitte beachten Sie, dass die meisten davon nur vorübergehend/nicht dauerhaft sind und durch eine ausgewogene Ernährung geheilt werden können.
• Brennen der Zunge
• Entzündung der Schleimhäute
• Entzündung der Darmnähte
• Depression
• Schlaflosigkeit
• Atemlosigkeit
• Durchfall
• Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Herzens
• Verminderte Fähigkeit des Körpers zur Bildung von Blutgerinnseln, dadurch erhöhte Blutungsneigung
• Ermüdung
• Verdeckter Vitamin B12-Mangel: Dies kann zu Blutarmut und Nervenschäden führen.
• Risiko der Krebsförderung: Folsäure kann das Wachstum bereits bestehender Tumoren fördern. Es gibt jedoch keine konkreten Studien, die dies belegen.
• Umlaufende freie Folsäure: Die Synthese von Folsäure zu ihrer aktiven Form ist ein langsamer Prozess und daher kann sich freie Folsäure in Ihrem Blutkreislauf ansammeln. Dies führt zu einem Verlust der Immunität und zu einem langsamen geistigen Wachstum.
Tabletten, Essen und Öl
Die beste Weise, Vitamin B einzunehmen, ist eine ausgewogene Ernährung mit viel grünem Blattgemüse. Etwa 5 Portionen pro Tag mit einem Gewicht von jeweils 125 g Gemüse und Obst (wie Bananen) reichen aus, um den täglichen Bedarf an Vitamin B zu decken.
Hersteller von raffinierten Getreideprodukten sind gesetzlich verpflichtet, ihren Produkten Vitamin B zuzusetzen. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, den essenziellen Nährstoff zu konsumieren. Es handelt sich nämlich um Nähröle und Tabletten. Wir werfen einen Blick auf jeden von ihnen unten.
Fischöl: Es ist einfach Fett oder Öl, das aus Fischgewebe gewonnen wird. Es ist reich an Vitamin B und Omega-Säuren, die das Gedächtnis stärken. Fischöl wird normalerweise aus Hering, Thunfisch, Sardellen und Makrelen entnommen. Fischöl stärkt die Immunität und wirkt sich positiv auf das Herz aus. Es senkt den Cholesterinspiegel und Triglycerid. Fischöl bringt auch Blutdruck runter bei höheren Höhen. Es kann auch das Risiko von Herzrhythmusstörungen verringern.
Vitamin B12 Hochdosierte Tabletten: Vitamin B12-Tabletten mit einer Konzentration von 5000 μg sind eine gute Alternative zu Fischölen und anderen Folsäurepräparaten. Der Körper kann eine ausreichende Vitamin-B-Konzentration speichern, um den Körper für bis zu 3 Monate zu versorgen. Diese Tabletten werden in der Europäischen Union hergestellt und sind zu 100% aus biologischem Anbau. Das verwendete Füllmaterial ist Buchweizen und das Die Kapselhülle ist frei von Gelatine und Zusatzstoffen. Es werden regelmäßige Labortests durchgeführt, um Qualität und Reinheit sicherzustellen.
Vitamin B12-Tropfen: Vitamin B12-Tropfen (Methylcobalamin) in einer Dosierung von 1000 μg pro Tropfen sind eine Alternative zu Tabletten und Fischöl. Es ist interessant festzustellen, dass nur ein Tropfen den täglichen Vitamin-B-Bedarf eines Erwachsenen decken kann. Durch Tropfen aufgenommenes Vitamin B12 ist hochgradig bioaktiv und von hoher Reinheit. Es basiert auf Wasser und enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe. Ein Vorteil der Verwendung von Tropfen anstelle von Tabletten und Fischöl ist die direkte und schnelle Aufnahme von Folsäure in die Blutbahn. Es verursacht keine Magenbeschwerden und ist 100% natürlich und in der EU hergestellt
Vitamin-B-Komplextabletten: Dies sind Tabletten zum Einnehmen, die nicht nur Vitamin B, sondern auch eine Vielzahl von Mineralien, Vitaminen und Nährstoffen enthalten, die für den Körper lebensnotwendig sind, von ihm aber nicht produziert werden können. Diese Medikamente sind eine Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung und eignen sich für Profis, die nicht jeden Tag die Zeit für 5 Mahlzeiten am Tag haben.
Verwendung und Dosierung von Folsäure
Eine Überdosierung von Folsäure kann langfristig negative Auswirkungen auf den Körper haben. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt folgende tägliche Einnahme von Folsäure:
• Säuglinge unter vier Monaten: 60 Mikrogramm;
• Babys von vier bis unter zwölf Monaten: 80 Mikrogramm,
• Kleinkinder unter vier Jahren: 120 Mikrogramm;
• Vier- bis unter 7-Jährige: 140 Mikrogramm;
• Unter 10 Jahren: 180 Mikrogramm,
• 10 bis unter 13 Jahre 240 Mikrogramm.
• Erwachsene und Kinder über 13 Jahre: 300 Mikrogramm,
• Schwangere sollten 550 Mikrogramm einnehmen,
• Frauen, die stillen: 450 Mikrogramm
Fünf Portionen à 125 g Gemüse und Obst pro Tag reichen aus, um den Vitamin-B-Bedarf des Körpers zu decken
Nichts kann eine ausgewogene Mahlzeit ersetzen. Es ist die an der besten geeigneten und sichersten Weise für den Körper, seinen täglichen Bedarf an essenziellen Nährstoffen zu decken.
Vitamin B-Komplexe enthalten B6, B9 und B12. Diese sind während der Schwangerschaft von größter Bedeutung, da sie das Risiko von Geburtsfehlern minimieren und einige postnatale Symptome der Schwangerschaft lindern. Während des ersten und dritten Trimenons fühlen sich Frauen müde, und Vitamin B hilft, sie wiederzubeleben.
Die Vitamine der B-Familie in Kombination mit Zink entspannen die Nerven, bauen Stress ab und fördern das Wohlbefinden. Dies erhöht den Testosteronspiegel und das sexuelle Verlangen, indem es ein Gefühl des allgemeinen Wohlbefindens hervorruft. Stress wird auch durch das Alter hervorgerufen. Es wird durch das Hormon Cortisol verursacht, das den Testosteronspiegel im Blut senkt. Vitamin B und Zink sorgen dafür, dass der Testosteronspiegel im Blut erhalten bleibt, dies beugt Impotenz bei Männern vor.